Octenidin
vielfältig. antiseptisch. sicher von schülke
Octenidin
vielfältig. antiseptisch. sicher von schülke
Der Wirkstoff Octenidin
Die Erfolgsgeschichte eines Wirkstoffes
Die Geburtsstunde des innovativen Wirkstoffes Octenidin, der aus der eigenen schülke-Forschung stammt, liegt in der Mitte der 1980er Jahre. Auf der Suche nach einem neuen antiseptischen Wirkstoff synthetisieren Chemiker erstmals Octenidin und stellen die besondere Wirksamkeit und Verträglichkeit dieses Wirkstoffes fest.
Nach umfangreichen klinischen Studien wird 1990 octenisept® als erstes Octenidin-basiertes Produkt zugelassen. Die Anwender erhalten erstmals eine Alternative zu PVP-Iod mit wesentlichen Vorteilen. Innerhalb kürzester Zeit etabliert sich octenisept® zum heutigen Marktführer in der Wund- und Schleimhautdesinfektion.
Heute gibt es unterschiedliche Octenidin-hältige Produkte für vielfältige Einsatzmöglichkeiten von der Hautantiseptik bis zur Patientendekontamination.

So wirkt Octenidin
Die Vorteile des Wirkstoffs Octenidin

Breites antiseptisches Wirkungsspektrum
bakterizid, fungizid, begrenzt viruzid (HBV, HIV, HCV)

Extrem niedriges Allergiepotential

Schneller Wirkungseintritt (1 Min.)

Keine Resistenzbildung

Farblos und schmerzfrei in der Anwendung
(in wässriger Lösung)

Während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie für Frühgeborene, Säuglinge und Kinder geeignet*

Sehr gute Haut-, Schleimhaut- und Gewebeverträglichkeit

Langzeiteffekt (48 h Remanenzwirkung)

Octenidin im word rap
Name: Octenidindihydrochlorid, kurz Octenidin
Geburtsstunde: Mitte der 1980er Jahre
Geburtsort: Hamburg, schülke-Forschungsabteilung
Aussehen: farblos, die meisten kennen mich als octenisept®
Sonstige Kennzeichen: zwei Ketten mit jeweils 8 Kohlenstoffatomen, da kommt auch mein Name her (octo: lat. acht)
Lieblingsbeschäftigung: Fortnite spielen, aber real gegen Bakterien und Pilze
Am wohlsten fühl ich mich: in Wunden, auf Schleimhäuten, auf der Haut
Hier triffst du mich: in Wundambulanzen, in der Gynäkologie, auf Intensivstationen, im OP, in Apotheken und in vielen österreichischen Haushalten zur Versorgung kleiner Wunden
Am meisten an mir mag ich: dass ich niemandem wehtue
Ich darf nicht: mit PVP-Iod zusammenkommen, unter Druck ins Gewebe gebracht werden

Produkte
Erfahren Sie mehr über unsere Produkt mit dem Wirkstoff Octenidin.

Anwendungen
Erfahren Sie mehr über die Anwendung von Octenidin.